Mitglieder

Sieben regionale IT-Unternehmen gründeten den Cluster, mittlerweile zählen wir über 70 Mitglieder.

Die IT-Landschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zeichnet sich durch ihre große Vielfalt aus. Genauso unterschiedlich sind auch unsere Mitgliedsunternehmen. So sind unsere Mitglieder in den verschiedensten Geschäftsfeldern tätig: Software, Hardware, IT-Infrastruktur, Internet/Cloud Computing, IT-Sicherheit, Logistik, Versorgung und E-Government. Dabei gehören zu unserem Verein große, namhafte Branchen-Player genauso wie mittelgroße und kleine Unternehmen oder Start-Ups. Auch Einzelpersonen sind Teil des Netzwerkes (Thomas Diekmann, Dr. Stefan Fuchs, Torsten Kauerauf, Gerd Neudert, Sina Marschner, Antje Strom, Marcel Viehrig, Andreas Vierling, Paul G. Stengel, Beriwan Almaami, Jens Froherz, Martin Pätzug und Reinhold Nawroth).

Dem Engagement all unserer Mitglieder verdanken wir die langjährige, positive Entwicklung unseres Vereins.

Das sind wir: Unsere Mitglieder stellen sich vor

Wer dahinter steht. Worauf sie spezialisiert sind. Warum sie sich in unserem Netzwerk engagieren.

Voriger
Nächster

Kurz gesagt: Unsere Mitglieder erzählen im Video über ihr Engagement

Klicken Sie auf die Bilder und schauen Sie sich die Video-Statements unserer Mitglieder an. In den Clips erzählen sie ganz persönlich über ihre Motivation, bei uns dabei zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Video abspielen

Alle Mitglieder

  • Alle
  • Asset-Management / Lizenz-Management
  • Bildung
  • Digitale Anwendung / Digitalisierung
  • E-Commerce
  • E-Government
  • Hardware
  • IT-Consulting
  • IT-Infrastruktur
  • IT-Sicherheit
  • Internet / Cloud Computing
  • Mobile Anwendungen
  • Rechenzentrumsbetrieb
  • Rechtsberatung
  • Software

Suchen Sie nach einer bestimmten Lösung oder einem Angebot?

Aktuelle Meldungen unserer Mitglieder

Tech Talent Night 2024

Tech Talent Night 2024: Leipzigs IT-Community vernetzt sich erfolgreich Die zweite Tech Talent Night am 28. November 2024 in den Design Offices Leipzig war ein voller Erfolg. Mit knapp 200 Teilnehmern, darunter Aussteller, Talente und Veranstalter, knüpfte die Veranstaltung an die tolle Resonanz des Vorjahres

Was kann eine SaaS-Lösung für IT Asset Management besser – und was nicht?

IT Asset Management (ITAM) schafft die Basis für Cybersecurity, Kostenkontrolle und effizientes IT-Management. Doch vor allem im Mittelstand fehlen häufig Manpower und Expertise, eine ITAM-Lösung inhouse zu betreiben. Software-as-a-Service-Angebote versprechen Abhilfe. Aber hält SaaS, was es verspricht, und wann ist on-premises doch die bessere Entscheidung?

Neue Leitung

Das Transformationsjahr 2024 ist in vollem Gange! Mit dem 1. September 2024 wurde ein weiterer Schritt im Rahmen von Countdown 24 vollzogen: Eva Schneider gestaltet und verantwortet als neue Geschäftsstellenleiterin gemeinsam mit Projektleiterin Marielouise Busch die Geschicke und Belange des Cluster IT Mitteldeutschland e.V.. In

Neuer Vorstand und neuer Beirat

Der Cluster IT Mitteldeutschland e.V. hat einen neuen Vorstand: Wir sagen danke und herzlichen Glückwunsch Jens Heinrich, Heino Feige, Marco Langhof, Dr. Heralt Hug und Sirko Scheffler. Wir freuen uns, dass Ihr Euch weiterhin kraftvoll für die Belange des Vereins einsetzt und für die IT-Branche

Erfolgreiche 1. TECH TALENT NIGHT

Weichen für die Zukunft stellen: Über 150 Studenten und Studentinnen, Auszubildende und Quereinsteigende gingen vergangene Woche konkrete und entscheidende Schritte auf ihrem beruflichen Werdegang. Bei der Tech Talent Night, die wir zusammen mit der Invest Region Leipzig initiiert und organisiert haben, trafen Talente auf potenzielle

LoRaWAN-Vorhaben hat Geist von UNTERNEHMEN REVIER getroffen

Abschlusstreffen UNTERNEHMEN REVIER, Vorhaben LoRaWAN in Altenburg: Gemeinsam mit der EWA – Energie und Wasserversorgung Altenburg, der SWG – Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg, der GISA GmbH, der TELEPORT-Gruppe, dem Burgenlandkreis und der Europäische Metropolregion Mitteldeutschland haben wir am Mittwoch, 10. Mai die vergangenen zwei Projektjahre beleuchtet,