• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

LoRaWAN-Vorhaben hat Geist von UNTERNEHMEN REVIER getroffen

12. Mai 2023 by Redaktion

Abschlusstreffen UNTERNEHMEN REVIER, Vorhaben LoRaWAN in Altenburg: Gemeinsam mit der EWA – Energie und Wasserversorgung Altenburg, der SWG – Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg, der GISA GmbH, der TELEPORT-Gruppe, dem Burgenlandkreis und der Europäische Metropolregion Mitteldeutschland haben wir am Mittwoch, 10. Mai die vergangenen zwei Projektjahre beleuchtet, Hürden und Erfolge erörtert, weitere Schritte abgeleitet und den Kooperationsgedanken vertieft. Das Projekt LoRaWAN habe den Geist von UNTERNEHMEN REVIER getroffen und gehe damit beispielshaft voraus – so der Tenor.


Ziel des Vorhabens war und ist es, die Erfassung und Übermittlung von Daten im ländlichen Raum zu ermöglichen und das mit möglichst wenig Ressourcenaufwand. Dank der niederschwelligen LoRaWAN-Technologie ist es gelungen, eine komfortable und kostengünstige Infrastruktur einzurichten, um Daten des täglichen Verbrauchs, beispielsweise Strom oder Heizung, zu ermitteln. Im Rahmen des Förderprojektes UNTERNEHMEN REVIER „Transformation vom Braunkohle- zum Daten-Tagebau in der Innovationsregion Mitteldeutschland“ erstreckte sich unser LoRaWAN-Projektgebiet auf den Raum Altenburg.


„Die Zusammenarbeit mit unserem regionalen Partner SWG, aber auch die Zusammenarbeit mit den Technologiepartnern und den Fördermittelpartnern war für uns ein erster und guter Schritt, an dem wir dranbleiben wollen“, sagte Peggy Springer, Projektverantwortliche bei der Energie- und Wasserversorgung Altenburg.


Henning Mertens, Projektleiter UNTERNEHMEN REVIER, Europäische Metropolregion: „Das Vorhaben LoRaWAN ist ein sehr schönes Beispiel für das Modellvorhaben UNTERNEHMEN REVIER, das sehr anwendungsnah arbeitet, Partner zusammenbringt und hier auch zu ganz neuen Aussichten führte, die für uns eine schöne mögliche Fortsetzung bedeuten.“


Matthias Blättner, Projektverantwortlicher der SWG – Städtische Wohnungsgesellschaft Altenburg: „Wir wollen über LoRaWAN-Technik für unsere Mieter einerseits wohnbegeleitende Dienstleitungen ausbauen und für uns als SWG andererseits Effizienz und Analyse von kritischen Infrastrukturen in den Gebäuden ermöglichen. Der Startpunkt ist nun erfolgreich gesetzt. Wir werden auf Basis des Erreichten die praktische Anwendung zusammen mit unseren Partnern ausbauen.“


Maria Heinemann, Verantwortliche beim Projektträger Burgenlandkreis: „Ich bin begeistert über den offenen Austausch und freue mich über den Ausblick, so dass UNTERNEHMEN REVIER und der Geister, der hier gelebt wird, auch über die Projektzeit hinaus fortbesteht. Das unterstützen wir von unserer Seite sehr gerne!“


Als Cluster IT Mitteldeutschland e.v. sind wir stolz auf die gelungene Umsetzung des Vorhabens und freuen uns auf weitere, über die Projektzeit hinausgehende Impulse und Ergebnisse.

Category iconNews,  News aus der Branche,  News vom Cluster,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz