• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Hochschule Merseburg

14. Februar 2023 by Redaktion

Die Hochschule Merseburg ist mit rund 3.000 Studierenden das Zentrum für anwendungsorientierte Lehre und Forschung im Süden Sachsen-Anhalts. Sie bietet auf einem zentralen, grünen Campus beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches und praxisgerechtes Studium. Inmitten einer traditionsreichen Industrie- und Kulturregion gelegen versteht sich die Hochschule Merseburg als anwendungsorientierte Einrichtung, deren Lehr-, Forschungs- und Transfer-Aktivitäten im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie sowie zwischen Technik und Kultur liegen. Durch ihr Engagement in Initiativen, Kooperationen und Netzwerken werden Ressourcen gebündelt und Synergien genutzt. Mit Partnern aus Wirtschaft, Verwaltung und Kultur wird die Entwicklung in der Region vorangetrieben.

Das Thema Digitalisierung führt nicht nur zu einem Wandel der Arbeitswelt sowie zur Veränderung aller Formen, in denen wir in unserer Gesellschaft durch Informationen miteinander in Beziehung stehen. Gleichermaßen formt die Digitalisierung eigene neue Wissensdisziplinen, und sie hat Einfluss auf die wissenschaftlichen Arbeitsmethoden aller Bereiche von Lehre und Forschung. Durch unseren Forschungsschwerpunkt „Digitaler Wandel“ bündeln wir strategisch unsere gesamte Forschungstätigkeit rund um digitale Technologien. Damit wollen wir die Sichtbarkeit dieser Aktivitäten erhöhen und zielen zugleich auf die Entwicklung der Region im täglichen Leben sowie in der Wirtschaft ab.

Zudem sorgen praxisnahe und zukunftsweisende Studiengänge dafür, dass Studierende fit für die Aufgaben und Problemlagen von heute und morgen gemacht werden.

„Die Hochschule Merseburg bietet den Raum, an dem sich vielfältiges Know-how für die Digitale Transformation bildet und entfaltet“, so Prof. Dr. Markus Krabbes, Rektor der Hochschule Merseburg. „Die Mitgliedschaft im Cluster IT Mitteldeutschland ermöglicht es uns, diesen Erfahrungsschatz gezielt weiterzugeben und zugleich als Wissenschaftsstadt Merseburg in der Region präsent zu sein.“

Ihr Ansprechpartner

Andreas Kröner
Eberhard-Leibnitz-Straße 2               
06217 Merseburg
Tel. +49 3461 46-2928

mail / web

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz