11:30 Uhr PARALLELE SESSIONS III
Saal 1C: Datenschutz und Informationssicherheit
“Heute: Top-Sicherheit – doch die Welt dreht sich weiter”
Ulf Seifert, Softline AG
Die Welt dreht sich weiter! Warum brauchen wir neue Antworten auf alte Fragenstellungen? Konzepte und Technologien im Kontext kurz Vorgestellt, Bewertet und Eingeordnet. Passwordless Authentication, Zero Trust, PAM und Identity Lifecycle Management.
Saal 1A: New Work, Future of HR, International Recruiting
„Anders arbeiten. Anders schulen. Wissenstransfer virtuell.“
Luise Ludwig, mastersolution AG
Wissenstransfer ist ein zentraler Aspekt, um digitale Transformation erfolgreich zu gestalten. Neben neuen Themen/Formaten geht es dabei auch um die Konservierung von Bewährtem. Handhabbare Lösungen, um vorhandenes Wissen digital inhouse aufzubereiten, sind häufig Mangelware. Ebenso fehlt es an technischen Lösungen, um Inhalte sicher am richtigen Ort der richtigen Rolle bereitzustellen. Am konkreten Kundenbeispiel „Anlernprozess/Onboarding“ zeigen wir live, wie ein digitaler Trainingsbaustein entsteht und dann szenarioabhängig vor Ort, digital oder hybrid verteilt werden kann. Themen u.a.: Inhouse Videoproduktionslösungen, Learning Record Store, Augmented Reality Apps.
Saal 2B: Trends, Technologien, Partnerschaften
„Cloud-basierte Plattformen – drei Perspektiven“
Philipp D‘Angelo, Thinkport GmbH
Jonathan Vogelbusch, BI Business Intelligence GmbH
Jörn Haußen, GISA GmbH
2025 kommt mehr als die Hälfte der Anwendungen aus der Cloud. Zu diesem Ergebnis kommt der Cloud-Monitor 2021 – eine Studie
von KPMG und Bitkom Research. Das Ziel ist klar, doch stehen die Unternehmen vor der Herausforderung, zu eruieren, welcher Weg
der beste Weg für sie ist und womit sie am sinnvollsten starten. Wie bauen sie Cloud Know-How auf, sammeln erste Erfahrungen und bleiben dennoch flexibel? Drei Firmen – Drei Sichtweisen: GISA, BI und Thinkport beschreiben, wie sie Unternehmen auf der Reise zu nachhaltigen und cloudbasierten Plattformen begleiten. Gemeinsam stellen sie ihre Sichtweisen zusammen und zeigen, welcher Weg sich für welches Kundenszenario lohnt. Dabei wird das Spannungsfeld zwischen Standarisierung und Individualisierung beleuchtet.
-> Weiterführender Workshop zum Thema Cloud von Thinkport für 10 Teilnehmer (2A):
Von 14:45 – 16:15 Uhr