In der Region Anhalt entstehen neue außerschulische Angebote zum Reinschnuppern in IT-Themen. Das BMBF-geförderte Verbundprojekt "DiLeLA“ vereint mehr
Sport treiben und Gutes tun: IT-Branche startet Spendenaktion
Das Charity-Event "Gemeinsam bewegen – Mit dem Cluster IT" unterstützt soziale Projekte vor Ort. Digital-Unternehmen aus der Region beteiligen sich
Ohne System keine effektive Digitalisierung – Anwenderforum „Energie Digital“ findet am 14.04. statt
E-Mobilität, IT-Sicherheit oder Stabilität von Stromnetzen: Die Auftakt-Veranstaltung Anwenderforum „Energie Digital“ widmet sich am 14.04.
10. Digitalisierungskonferenz mit Teilnahmerekord
Zentrale Forderung: Digitalisierung der Land- und Forstwirtschaft muss in Digitale Agenda des Landes integriert werden. Digitale Lösungen eröffnen ein
Digitalisierung – jetzt erst recht
Sächsische IT-Verbände stellen das Positionspapier "Sachsens Weg zum Vorreiter bei der Digitalisierung" vorDie Corona-Pandemie hat zu einer spürbaren
Mit neuen Technologien besser leben – heute und in Zukunft
Unser Statement anlässlich des Digital-Gipfels: Der Einsatz digitaler Lösungen sorgt für Nachhaltigkeit und Verbesserungen in allen
Neue Technologien praktisch nutzen
Der Cluster IT Mitteldeutschland sieht in Formaten wie der Digital Transformation Week einen wesentlichen Beitrag zur Bekanntmachung von
Neu: IT-Themen auf den Punkt gebracht
Die Video-Statements "Cluster IT – die Stimme für Sie" liefern Wissenswertes rund um IT. Außerdem stehen die Brennpunkt-Themen der Branche im
Statement: IT-Branche treibt Innovationen an
Die Bundesregierung hat aktuell mit "DigitalService4Germany" eine eigene Software-Entwicklungseinheit gegründet. Als Cluster IT Mitteldeutschland e.V.