• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Digitalisierung als Chance für die Zeit „nach der Braunkohle“

28. Juni 2021 by Redaktion

Der Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier ist am 14.07. zentrales Thema der 11. Digitalisierungskonferenz.

Der Braunkohleausstieg bis 2038 steht fest. Für das Mitteldeutsche Revier bedeutet das: Es braucht Strategien und Projekte, um die betreffenden Gebiete zukunftsfähig zu gestalten. Wirtschaftszweige müssen neu gedacht und aufgebaut werden. Es gilt, den Menschen vor Ort eine attraktive Beschäftigungsperspektive zu bieten. Für eine erfolgreiche Entwicklung „nach der Braunkohle“ bildet Digitalisierung eine Schlüsselrolle. Die 11. Digitalisierungskonferenz „Digitalisierung und Strukturwandel“ widmet sich Wegen und Strategien, wie der Strukturwandel in den Regionen erfolgreich gelingen kann. Die Veranstaltung wird am 14.07.2021 vom Cluster IT Mitteldeutschland e.V., dem Wirtschaftsrat der CDU e.V. Sachsen-Anhalt und dem Digitalisierungszentrum der Stadt Zeitz online veranstaltet. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik tauschen sich zu Fragen aus wie: Welche Chancen entstehen durch Digitalisierung und Vernetzung? Wie sieht die Situation für Unternehmen im Strukturwandel aus? Und welche neuen Formen von Arbeit lassen sich nutzen?

Auch in der elften Auflage der Eventreihe werden hochrangige Referenten erwartet. Zu diesen zählen Dr. Tamara Zieschang, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Dieter Stier, Mitglied des Bundestags, Thomas Wünsch, Staatssekretär Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung, und Christian Thieme, Oberbürgermeister der Stadt Zeitz. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen konkrete Projekte und Ideen für neue Lebens- und Arbeitswelten in Mitteldeutschland. Die entstandenen Ideen werden in abschließenden Diskussionsrunden gesammelt und im Anschluss als Handlungsanregungen an entsprechende Stellen herangetragen. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Digitalisierungskonferenz teilzunehmen und sich in den Dialog rund um den Strukturwandel einzubringen.

Zur Anmeldung

Zur pdf-Version „Digitalisierung als Chance für die Zeit nach der Braunkohle“

Category iconPressemitteilungen

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz