• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Studienteilnehmer:innen gesucht: Studie zu den Bedarfen der mitteldeutschen Wirtschaft gestartet

5. November 2021 by Redaktion

Die Hochschule Anhalt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) als „Innovative Hochschule“ gefördert. Unter dem Titel „Forschungs- und Technologietransfer für das Leben im Digitalen Zeitalter“ (FORZA) wird eine Strategie für einen professionellen Ideen-, Wissens- und Technologietransfer mit dem Ziel entwickelt, die Wirtschaft in der Region zu stärken und den Ausbau der Hochschule Anhalt als ingenieurwissenschaftliches Zentrum Mitteldeutschlands voranzutreiben.

Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) werden für Unternehmen in Mitteldeutschland immer bedeutsamer. Doch was benötigen die Betriebe in der Praxis? Wo können Wissenschaft und Forschung unterstützen? Und wie lassen sich Erkenntnisse und Entwicklungen aus den Bereichen KI und ML in die Unternehmenspraxis integrieren?

Diese Fragen soll die gemeinsame Studie des Cluster IT Mitteldeutschland e. V., der Hochschule Anhalt und dem darin eingebetteten Anhalt Center for Data Science (ACDS) zu den Bedarfen der mitteldeutschen Wirtschaft bzgl. der Themen Künstliche Intelligenz und Maschinellem Lernen in enger Verbindung von Anwendung und Forschung klären. Dafür werden Unternehmen als Studienteilnehmer gesucht.

„Uns ist es insbesondere wichtig, die tatsächlichen und dringlichen Erwartungen aus und Bedarfe in der Praxis zu kennen“, informiert Gerd Neudert Geschäftsführer des Cluster IT Mitteldeutschland.

Sie sind Unternehmer in Mitteldeutschland oder arbeiten in einem Betrieb, der hohen Digitalisierungsbedarf hat? Mit Ihren Antworten in der Studie zu Künstlicher Intelligenz und Maschinellem Lernen können Sie die Digitalisierungsbemühungen positiv beeinflussen.

Zur Studie

Bitte senden Sie uns eine kurze Mail an [email protected], um Ihr Teilnehmerpasswort zu erhalten.

Nach Abschluss der Studie werden wir natürlich alle Interessierten über die Gesamtergebnisse informieren. 

Category iconNews,  News vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz