• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Factsheets
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Software
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • IT-Kongress 2022
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Anhalt Center for Data Science (ACDS)

28. September 2021 by Redaktion

Das „Anhalt Center for Data Science“ (ACDS) der Hochschule Anhalt, als zentrale IT-Infrastruktur und IT-Dienstleistungseinheit in den Diensten der Forschungsprojekte, wurde im Rahmen des vom BMBF-geförderten Innovative Hochschule Projekts „FORZA“ aufgebaut.

Ziele

  1. IT-Infrastruktur für die Forschung: Mit dem ACDS wird die allgemeine IT-Infrastruktur der Hochschule Anhalt ergänzt, um den speziellen Bedarfen von Forschungsprojekten gerecht zu werden. Hierbei liegt der Fokus insbesondere auf Infrastruktur im Bereich Maschinelles Lernen, Datenanalyse und Cloud-Infrastrukturen und -Diensten.
  1. Wissenstransfer: Das ACDS bündelt Fachwissen und Kompetenzen zu aktuellen, forschungsrelevanten IT-Querschnittstechnologien, Dieses Fachwissen steht allen Forschungsprojekten zur Verfügung, um die angewandte Forschung durch Einbindung modernster Ansätze zu stärken. Wissenstransfer in Unternehmen der Region findet durch eine gemeinsame kooperative Forschung statt.

Zielgruppen

  • Partner aus Industrie und Landwirtschaft
  • Forschergruppen

Anwendungsfälle

  • Speicherung und Langzeitarchivierung von Daten, bis hin zu Big Data, unter Ermöglichung eines schnellen Zugriffs auf die Datenbestände von den Arbeitsplätzen der Projektmitarbeiter
  • Bereitstellung von Rechenkapazitäten und Tools für eine moderne Datenanalyse und maschinelles Lernen
  • Datenverarbeitung unter verschiedenen Einsatzszenarien
    • Offline-Batch-Verarbeitung
    • Online-Monitoring von Systemen im laufenden Betrieb
    • Echtzeitdatenverarbeitung von Systemen im laufenden Betrieb

Ihre Ansprechpartner

Prof. Dr. Korinna Bade
Hochschule Anhalt – ACDS

Lohmannstraße 23
06366 Köthen

mail / web

Prof. Dr. Eduard Siemens
Hochschule Anhalt – ACDS

Bernburger Straße 55
06366 Köthen

mail / web

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Factsheets
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Software
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • IT-Kongress 2022
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2022 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz