• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Statt Zettelwirtschaft: KBS-Software ermöglicht digitale Dokumentation von Corona-Tests

12. Mai 2021 by Redaktion

Corona-Tests bieten mehr Sicherheit im täglichen Leben und Umgang miteinander. Sie sind deshalb in vielen Unternehmen und Organisationen üblich bzw. teilweise auch verpflichtend. Die Standard-Prozedur im Rahmen der Selbsttests sieht eine Dokumentation in Papierform vor – was bei häufigen Tests und vielen Mitarbeiter:innen schnell zu einer umfangreichen Menge an Schriftstücken führt. Als Alternative bietet unser Mitglied Kunert Business Software eine Software-Anwendung an, mit der sich die Dokumentation von Corona-Tests digital durchführen lässt. Mit der Software-Lösung möchte KBS in erster Linie einen Beitrag zur schnellen Pandemie-Bewältigung leisten. 

Screenshot „CTC.Venga!“

Die Software kommt bereits in mehreren Testcentern der Region zum Einsatz. Sie ist aber auch für den Einsatz in Unternehmen und Organisationen gedacht. Die webbasierte Software-Anwendung „CTC.Venga!“ unterstützt Sie durch die digitale Erfassung und Protokollierung von Testergebnissen, der Erzeugung der Selbstauskunft und deren Mailversand. Wie die Lösung genau funktioniert, erfahren Sie im Flyer.

Nutzen auch Sie die Möglichkeit, Ihre Corona-Tests effizienter zu gestalten. Bei Rückfragen steht Ihnen gern ein Ansprechpartner von KBS zur Verfügung (team.venga@kbs-leipzig.de), 0341/3559270). 

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz