• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Standardisiertes gestaffeltes SaaS Modell für EVU Geschäftskundenportal

19. Juli 2022 by Redaktion

BI Business Intelligence GmbH stellt ab sofort eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS) zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen für Energieversorgungsunternehmen (EVU) in einem funktional gestaffelten Modell bereit. Der Leipziger Softwarehersteller mit Fokus auf die Energiewirtschaft hat die SaaS-Pakete speziell für Bedürfnisse von EVU unterschiedlicher Größenordnung entwickelt. EVU haben damit die Möglichkeit gesetzlichen Anforderungen und Marktentwicklungen durch Digitalisierung sowie Automatisierung kosten- und ressourceneffizient gerecht zu werden.

Digitalisierung für EVU – Effizienz, IT-Sicherheit und Innovation im Fokus
Die Erhöhung des Digitalisierungsgrads trägt signifikant dazu bei, die Durchlaufdauer der Fachprozesse zu reduzieren, indem sie an den Schlüsselstellen Software zum Einsatz bringt. Das EVU Geschäftskundenportal unterstützt dabei Fachabteilungen mit integrierten Standardfunktionalitäten, welche kontinuierlich auf Basis von aktuellen Marktentwicklungen sowie qualitativen und quantitativen Nutzerfeedback weiterentwickelt werden. Die Bereitstellung von Informationen ist beispielsweise von personellen Ressourcen entkoppelt, da Kunden standardmäßig direkte Zugänge zu Self-Service-Funktionen bereitgestellt werden.


Außerdem wird durch die Umsetzung des Geschäftskundenportals als SaaS-Lösung die Markteintrittszeit reduziert, da Ausrollprozesse automatisch und sicher zentral koordiniert stattfinden. Die IT-Sicherheit und Leistungsfähigkeit der Systeme in der Cloud werden durch den zertifizierten Expertenbetrieb nach DIN EN ISO/IEC 27001:2017 sichergestellt.


Die standardisierte Softwarearchitektur des Geschäftskundenportals ermöglicht die Bereitstellung des Portals für EVU mit wenig IT-Aufwand: Energieversorger können dadurch flexibel neue, innovative Lösungen einsetzen und evaluieren, ohne hohe irreversible Kosten kompensieren zu müssen.

Category iconNews,  News vom Cluster,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz