• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Soundjack ermöglicht weltweit vernetztes Musikmachen in neuer Qualität

17. Juni 2020 by Sophia Volz

Musikmachen ohne räumliche Einschränkung – in Zeiten von Corona ist dies gefragter denn je. Doch auch unabhängig von der aktuellen Situation gab und gibt es Bestrebungen, Musiker weltweit digital vernetzt zusammenzubringen.

Dazu wurde an der Hochschule Anhalt, Mitglied im Cluster IT, unter Leitung von Prof. Alexander Carôt das Echtzeit-Kommunikationssystem Soundjack ins Leben gerufen.

„Seit dem Jahr 2000 verfolge ich diese Idee. Das Ziel war ursprünglich, trotz zahlreicher Ortswechsel mit befreundeten Musikern spielen zu können“, erläutert Prof. Carôt die Hintergründe.

Was ist das Besondere an Soundjack?

Im Vergleich zu konventionellen Conferencing Lösungen ist die Qualität von Soundjack wesentlich höher und entspricht dem Niveau von handelsüblichen CDs. Außerdem ist die Verzögerung zwischen zwei Personen so kurz, dass sie den Verzögerungen einer konventionellen Situation im selben Raum gleichkommt – das ist in etwa zehnmal so gering wie bei klassischen Lösungen.

Genutzt wird Soundjack hauptsächlich von Musikern, die eine Probe ins Netz verlegen. Auch im Musikunterricht oder bei der Produktion von Hörbüchern kommt das System zum Einsatz.

Der Wunsch: Soundjack auch in Mitteldeutschland bekannter machen

Das Projekt genießt weltweite Zustimmung. Der Wunsch lautet nun, Soundjack auch in Mitteldeutschland bekannter zu machen und hier vor Ort zum Einsatz kommen zu lassen.

Auch Übertragungen auf vielfältige andere Anwendungsbereiche können mit dem System entwickelt werden. Dafür sind Mitstreiter – ob Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen – gern willkommen. Mehr Informationen: www.soundjack.eu.

Category iconNews,  News vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz