• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Rückkehr in den Arbeitsalltag – Allianz der Personaldienstleister bietet Unterstützung

4. Juni 2020 by Sophia Volz

Arbeitsalltag_Allianz_der_Personaldienstleister

Schritt für Schritt werden aktuell die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelockert. Doch die Rückkehr in diese neue Normalität stellt Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor spürbare Herausforderungen. Geschäftsfelder und Arbeitsmodelle, die sich während der Corona-Krise deutlich geändert haben, müssen nun in das reguläre Wirtschaften übertragen werden.

Allianz der drei großen Personaldienstleister

Die drei großen Personaldienstleister Randstad, zum dem unser Mitglied GULP gehört, Adecco und Manpower haben aus diesem Grund eine Allianz gegründet.

Das Ziel ist, Risiken für Arbeiter zu minimieren und Beschäftigen eine sichere Rückkehr in den Arbeitsalltag zu bieten. Für diesen Prozess stellt die Allianz der Personaldienstleister kostenfrei ein Informationsangebot zu praxiserprobten Lösungen und Maßnahmen zur Verfügung.

Die entsprechenden Inhalte sind zu finden unter: https://www.randstad.de/fuer-unternehmen/sichere-rueckkehr-zur-neuen-normalitaet

Offener Brief

Gleichzeitig weisen Randstad, Adecco und Manpower in einem Offenen Brief auf dringende Handlungsfelder in dem Kontext hin. So gilt es, individuelle Rahmenbedingungen bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz zu berücksichtigen und dafür den richtigen Zeitpunkt zu finden. Die Umsetzung dieses Prozesses erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Koordination. Dies kann wiederum nur im Dialog mit allen Akteuren erfolgen.

Den Offenen Brief der Personaldienstleister lesen Sie online unter: https://www.randstad.de/corona-pandemie-offener-brief

Sie wollen mehr erfahren? Gern steht Ihnen Christiane Moritz von der GULP ([email protected], 0341 3 08 95 28 32) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Category iconNews,  News vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz