• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Factsheets
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Software
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • IT-Kongress 2022
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Mercateo seit 20 Jahren digitaler Vorreiter

4. November 2020 by Redaktion

Mercateo feiert 20-jähriges Firmenjubiläum. Im Jahr 2000 von Vorstand Dr. Sebastian Wieser in München gegründet, überlebte das einstige Startup die New-Economy-Blase zur Jahrtausendwende und ist zu Europas führendem B2B-Marktplatz geworden. Mehr als 100.000 Unternehmen in 14 Ländern Europas haben ihren indirekten Einkauf mit Mercateo bereits digitalisiert. Die Mercateo Gruppe, zu der auch das B2B-Netzwerk Unite gehört, erzielt mittlerweile einen dreistelligen Millionenumsatz pro Jahr (2019: 316 Mio.) und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter europaweit.

Mercateo-Geschäftsführung (Quelle: Mercateo GmbH)

Vor 20 Jahren gründete Vorstand Dr. Sebastian Wieser Mercateo mit dem Ziel, den unübersichtlichen Beschaffungsmarkt für Geschäftskunden in Deutschland umzukrempeln und den Einkauf für Unternehmen effizienter zu machen. Vorstandskollege Peter Ledermann erklärt: „Moderne IT-Technologie im Internet wird Deutschland nicht zugetraut. Wir beweisen seit 20 Jahren das Gegenteil. Mercateo hat als Vorreiter einen großen Beitrag zur Digitalisierung des indirekten Einkaufs geleistet und den Siegeszug der B2B-Plattformen in Deutschland eingeleitet.“

Von Anfang an setzte Mercateo von München, später von Köthen und Leipzig aus auf eigene Software made in Germany und entwickelte Funktionen, die den digitalen Einkauf vereinfachen. Dazu gehören zum Beispiel einzigartige Such- und Filterfunktionen, die Warenkorboptimierung und die digitale Vernetzung mit Anbietern über das B2B-Netzwerk Unite. „Wir sind wirklich sehr stolz auf das, was wir in den letzten 20 Jahren erreicht haben und freuen uns auf die nächsten 20! Wir danken unseren Mitarbeitern, Kunden, Anbietern und Partnern für die großartige Zusammenarbeit“, so Ledermann. Weiterlesen

Quelle: Mercateo

Category iconNews von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Factsheets
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Software
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • IT-Kongress 2022
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2022 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz