• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Maintenance Pack I: Updates für Security-Plattform proGOV von procilon

4. März 2021 by Redaktion

Mit dem aktuellen Maintenance Pack gibt procilon die Verfügbarkeit einer Reihe technologischer Updates und funktionaler Erweiterungen für die Security-Plattform proGOV bekannt. Das kumulative Maintenance Pack umfasst zahlreiche technologische Komponentenaktualisierungen, wie die Updates des Application Server auf Wildfly 16 und auf Java-Version OpenJDK 11. Neu ist die Unterstützung Ubuntu 20.04 LTS.

Zum erweiterten Funktionsumfang, insbesondere im elektronischen Rechtsverkehr, gehören die Unterstützung von beA-Postfächern sowie die notwendigen Aktualisierungen nach Korrigenda 7 der OSCI 1.2-Spezifikation entsprechend den Vorgaben der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT). Mit der Unterstützung der Signaturkarte D-TRUST Card 4.1 und der Siegelkarte D-TRUST Card 4.4 erweitert sich der Umfang der nutzbaren Signatur- bzw. Siegel-Szenarien.

Durch eine Erweiterung des Regelwerks kann nun, in Verbindung mit dem proGOV Modul Konvertierung, eine neue Aktion zur automatisierten Umwandlung von E-Mail-Attachments in offenen Formaten (bspw. Word- oder Excel-Dokumente) in ein PDF/A Attachment genutzt werden.

Weiterhin helfen zahlreiche Neuerungen bei der Zertifikatsverwaltung und Administration und erhöhen das Sicherheitsniveau. So profitieren Administratoren von den erweiterten Übersichten und Funktionen der proGOV Startseite. Zukünftig werden dort z.B. Benachrichtigungen über neue Prozess-Konfigurationen für OSCI- oder XTA-Kommunikation angezeigt und können direkt online geladen werden.

Quelle: procilon

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz