Soziale Chancengleichheit und digitale Teilhabe durch Vermittlung digitaler Skills und Berufsorientierung – das ist das Ziel der Digitalisierungsinitiative TechTeens für sozial benachteiligte Jugendliche an Leipziger Oberschulen. Seit 2018 wird das soziale Projekt durch engagierte Unternehmen der Region mit Mentor:innen unterstützt und entwickelt gemeinsam mit Schülern der 8.-10. Klasse digitale Lösungen.

In fachübergreifenden, unternehmensgemixten Mentoring-Teams wird bei TechTeens 1x wöchentlich praxisnaher Unterricht gestaltet – von der Konzeption einer digitalen Lösung, Teammanagement, Umsetzung bis hin zu Marketingmaßnahmen und offiziellem Launch. Begleitet wird das soziale Mitmachprojekt durch professionelle Schulungen, Coachings und Veranstaltungsreihen und bietet Mitarbeitenden in ihrer Rolle als Mutmacher:innen, Motivator:innen und Begeisternde ein sinnstiftendes Engagement mit Weiterbildungsfunktion.
Für den 4. Projektdurchlauf im Schuljahr 2021/22 sucht TechTeens noch weitere sozial engagierte Unternehmen, die im Rahmen einer Mentorschaft Mitarbeiterexpertise aus allen Berufsbereichen einbringen möchten, um junge Menschen gezielt zu fördern und fit für die Arbeitswelt der Zukunft zu machen.
Koordiniert wird TechTeens durch die JOBLINGE gAG Leipzig, die als Ausbildungsinitiative junge Menschen auf den Weg und durch die Ausbildung unterstützt.
Bei Interesse bitte melden bei [email protected]
Quelle: JOBLINGE