• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Leipzig erhält DE-CIX-Internetknoten

20. April 2022 by Redaktion

DE-CIX (Deutscher Commercial Internet Exchange), der weltweit führende Betreiber von Internetknoten mit Sitz in Frankfurt am Main, eröffnet in der Messestadt einen Standort. Der DE-CIX Leipzig ist der erste Internetknoten für die Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er wird in den Rechenzentren der regionalen Telekommunikationsdienstleister envia TEL und PŸUR Business (HLkomm) beheimatet sein, die über einen Hochgeschwindigkeits-Ring aus Glasfaser mit dem größten Internetknoten der Welt – DE-CIX Frankfurt – verbunden sind. Die Inbetriebnahme des DE-CIX Leipzig ist im vierten Quartal 2022 geplant.


Für die Region bedeutet das eine verbesserte Anbindung an das weltweite Datennetz. Der neue Internetknoten führt zu schnellerem Datenaustausch zwischen den angeschlossenen Unternehmen und zu einem stabileren Netz für Anwendungen wie Cloud-Computing, VoIP-Verbindungen, Video, Gaming oder Musik Streaming. Durch die lokale Verteilung der Daten wird der DE-CIX Leipzig die Internetqualität in der Region maßgeblich voranbringen und zum wirtschaftlichen Wachstum im Bereich der Digitalisierung beitragen.


„Der DE-CIX Leipzig wird uns auf kürzestem Weg mit den internationalen Datenaustauschpunkten verbinden. Vergleichen wir ihn mit dem Flugverkehr: Der Datenaustauschpunkt in Leipzig ist wie ein Ziel, das nun weltweit angeflogen wird. Es werden keine Transferflughäfen mehr benötigt. So müssen die Daten in Zukunft keinen Zwischenstopp an einem entfernten Austauschpunkt mehr einlegen, sondern es gibt eine Direktverbindung nach Ostdeutschland. Das macht die Internetverbindungen in der Region latenzarm und damit schneller, stabiler und qualitativ hochwertiger“, sagt Stephan Drescher, envia TEL-Geschäftsführer.

Internetknoten: Innovationsschub

In Kombination mit leistungsstarken Glasfaseranbindungen ist der DE-CIX Leipzig ein Innovationsschub für die regionale Wirtschaft. Firmen erhalten die direkte Anbindung zu bedeutenden internationalen Playern wie Google, Microsoft, Amazon, Akamai oder Facebook. Zudem fördert er die Nutzung digitaler Dienste für Unternehmen, Verwaltungen, Kommunen und Schulen sowie digitale Arbeits- und Freizeitangebote. Neue digitale Möglichkeiten wie beispielsweise die smarte Vernetzung von Maschinen und Produktionsabläufen – Industrie 4.0 – oder auch autonomes Fahren, bei denen der Datenaustausch in Echtzeit Voraussetzung ist, profitieren davon.

Robert Butz, Geschäftsführer der HLkomm erklärt: „Schnelle und stabile Internetverbindungen sind eine unverzichtbare Basis für erfolgreiche Digitalisierung und Wertschöpfung. Der Leipziger DE-CIX Internetknoten versetzt uns in die Lage, hoch performante Internetanbindungen mit Security- und Cloudlösungen auf Basis unserer Rechenzentren zu kombinieren.“ Die HLkomm aus Leipzig, mit der Marke PŸUR Business, ist in Mitteldeutschland vor allem als Netzbetreiber und Lösungsanbieter bekannt. „Durch das deutschlandweite Glasfaser-Kabelnetz der Tele Columbus Gruppe profitieren auch unsere Kunden außerhalb der Region von der neuen Premiumanbindung“, ergänzt Butz.

Nähere Informationen zum DE-CIX Leipzig und den Diensten sind zu finden unter: www.enviatel.de/de-cix-leipzig sowie www.pyur.com/de-cix-leipzig.

Category iconNews,  News aus der Branche,  News vom Cluster,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz