• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Jetzt bewerben: Ideenwettbewerb für Leipziger Online-Marktplatz Plus gestartet

27. Mai 2021 by Redaktion

Das Konsumverhalten der Menschen ändert sich – nicht zuletzt forciert durch die Corona-Pandemie. Innenstädte und Stadtteile verzeichnen geringere Besucherfrequenzen, eine Folge davon sind unmittelbare Auswirkungen auf den lokalen Einzelhandel und die hiesige Nahversorgung.

Gegensteuern will die Stadt Leipzig mit einem Ideenwettbewerb unter dem Titel „Leipziger Online-Marktplatz Plus“. Hierfür stehen Fördergelder bis zu 200.000 Euro (Siegerkonzept) sowie Prämien in Höhe von jeweils 2.500 Euro für den Zweit- und Drittplatzierten zur Verfügung. Am Wettbewerb teilnehmen können Leipziger Unternehmen sowie Netzwerke.

(Bildquelle: Stadt Leipzig)

In den letzten Corona-Monaten sind bereits zahlreiche Online-Verzeichnisse entstanden, die auf den Leipziger Einzelhandel aufmerksam gemacht und an die lokale Treue der Bevölkerung appelliert haben. Auch die Stadt Leipzig war mit ihrer „Wir kaufen hier“-Kampagne (www.leipzig.de/lokal-unterstuetzen) dabei.

Mehr als ein Branchenverzeichnis

„Ein Leipziger Online-Marktplatz würde über reine Branchenverzeichnisse hinausgehen: Leipzigerinnen und Leipziger kaufen online ein und beleben dennoch die Shoppingszene auf Karli und Co. Dem mittelständischen Händler öffnet sich ein weiterer Vertriebskanal, neben seinem Ladenlokal“, skizziert Clemens Schülke, komm. Leiter des Dezernats Wirtschaft, Arbeit und Digitales. „Wir suchen findige Unternehmerinnen oder Unternehmer, deren Geschäftsmodell wir mit unserer Förderung anschieben können“.

„Am Markt durchsetzen werden sich nur Konzepte, die den Kunden einen besonderen Service bieten, etwas das sie auf anderen Online-Plattformen nicht finden: zum Beispiel ein regionales, ein nachhaltiges Plus“, berichtet Schülke über Stimmen aus der beteiligten Expertenjury.

Die kommunale Wirtschaftsförderung hat sich entschieden, diesen Ideenwettbewerb auszurufen und gemeinsam mit Mitgliedern des Fachausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Digitales des Leipziger Stadtrates und weiteren Experten das beste nachhaltig tragfähige Geschäftsmodell für einen Online-Marktplatz zu küren. Dadurch soll eine möglichst fundierte Entscheidung unter Einbeziehung der Innovationskraft und des geschäftlichen Geschicks der Leipziger Wirtschaft getroffen werden.

Bewerben bis 19. Juli 2021

Der Ideenwettbewerb „Leipziger Online-Marktplatz Plus“ startet sofort und endet am 19. Juli 2021. Informationen zu den Wettbewerbsbedingungen, Fördermöglichkeiten und dem Bewerbungsablauf können per E-Mail unter wirtschaftsfoerderung@leipzig.de abgefordert werden.

Zum Wettbewerb

Quelle: Stadt Leipzig

Category iconNews,  News aus der Branche

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz