• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

IQ-Preisverleihung goes digital!

29. Mai 2020 by Sophia Volz

IQ_Innovationspreis_Mitteldeutschland_digital
Bildquelle: IQ Innovationspreis Mitteldeutschland 2020

Die Metropolregion Mitteldeutschland stellt sich den Herausforderungen der aktuellen Situation und führt die diesjährige Preisverleihung des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland erstmals als virtuelles Live Event durch. Am 25. Juni werden die Preisträger des 16. IQ-Jahrganges live verkündet.

Elevator Pitch fand auch digital statt

Auch der Elevator Pitch, in dem die 10 Besten der fünf Cluster um den Gesamtsieg antreten, fand in den vergangenen Wochen digital statt. Hierfür wurden die Pitches aus den vorherigen Video-Jurysitzungen aufgezeichnet und zusammen mit den Bewerbungsunterlagen für die Beurteilung digital zur Verfügung gestellt.

In der 22-köpfigen Jury bewerteten Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft sowie Politik/ Verwaltung, darunter auch die Vertreter der gesamtpreisstiftenden Kammern IHK Halle-Dessau, IHK Ostthüringen zu Gera und IHK zu Leipzig, nach den IQ-Wettbewerbskriterien Innovationsgrad, Wirtschaftlichkeit und Marktfähigkeit. „Damit haben die wichtigsten Etappen des IQ-Wettbewerbs in diesem Jahr online stattgefunden“, so Hanka Fischer, Projektleiterin des IQ Innovationspreis Mitteldeutschland​​​.

Gewinner werden am 25. Juni verkündet

Nach intensiven Jurysitzungswochen stehen nun die Cluster-Preisträger, die Gewinner der lokalen IQ-Wettbewerbe in Leipzig, Halle (Saale) und Magdeburg sowie der Gesamtsieger fest, die jedoch erst bei der Preisverleihung am 25. Juni offiziell verkündet werden. Rund 70.000 Euro Preisgeld und umfangreiche Marketingleistungen werden jedes Jahr beim IQ-Wettbewerb vergeben.

Am 25. Juni, ab 17 Uhr findet unter www.iq-preisverleihung.de der große Check-In statt, bevor ab 17.30 Uhr der knapp eineinhalbstündige Live-Stream beginnt. Alle Nominierten und Gewinner werden dann live zugeschalten. Zusätzlich gibt es eine große digitale Watch Party, in der alle gemeinsam die Preisverleihung verfolgen können, welche hier zu erreichen ist. Weiterlesen

Quelle: Europäische Metropolregion Mitteldeutschland

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz