• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Guter Video-Content und gute Sichtbarkeit – das waren Themen in unserem Arbeitskreis Marketing

22. September 2021 by Redaktion

Was braucht es für einen guten Video-Clip? Wie kann man in Social Media Spannung und Aufmerksamkeit für Themen verbessern? Wie erreicht man z.B. Jugendliche durch Kommunikation? Diese Fragen wurden am 21.9. in unserem Arbeitskreis Marketing intensiv diskutiert. Dabei kamen in unserer Runde aus Marketing-Expert:innen wieder zahlreiche gute Ideen auf.

Viele Teilnehmer:innen sind zu unserem Arbeitskreistreffen direkt vor Ort nach Halle (Saale) zur GISA angereist (es galten die „3G“). Ein Teil aus unserer Runde hat sich außerdem online zugeschaltet. Zum Einstieg gab uns Gastreferent Benjamin Diedering (BDX MEDIA) wertvolle Anregungen für erfolgreiche Video-Produktionen. In seinem Vortrag „EDITED JUST-IN-TIME“ zeigte er sehr anschaulich, wie sich guter (immer bedeutender werdender) Video Content für Social Media erstellen lässt. Erfolgsfaktoren, auf die es aus seiner Sicht dabei ankommt: Timing, Thema und Speed.

Nach dieser Sicht „von außen“ stand unser eigenes Video-Projekt innerhalb des BMBF-geförderten MINT-Custers „DiLeLA – Digitale Lernlabore“ im Mittelpunkt. Gemeinsam haben wir ausführlich diskutiert, wie wir IT-Berufe für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren mit audiovisuellen Inhalten anschaulich machen können.

Bei unseren Kommunikationsaktivitäten geht es immer wieder auch darum, sich innerhalb des Clusters auf dieser Ebene enger zu vernetzen und zusammen mehr Sichtbarkeit für Themen zu erzeugen. Die Möglichkeiten dafür haben wir ebenfalls im aktuellen Arbeitskreistreffen eingehend betrachtet. Im Ergebnis konnten wir neue Wege entwerfen, über die wir uns künftig fachlich austauschen können. Die Umsetzung folgt in Kürze.

Unbedingt sagen wir an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich „Danke“ fürs Mitmachen an unseren Gastgeber GISA und an unsere Mitstreiter:innen vor Ort und online: Carolin Grauenhorst (GISA), Thomas Haack (Kupper IT), Isabel Klan (PŸUR Business), Laura Kuhlemann (ccc software), Andreas Liefeith (procilon GROUP), Dr. Sarah Meier (GISA), Tina Nebe (ZALARIS), Claudia Schaich (PLUSPOL interactive), Björn Seidel (e-dox), Pui Yin Tao (BI Business Intelligence).

Unsere Arbeitskreis-Teilnehmer:innen vor Ort (v.l.n.r.): Dr. Sarah Maier (GISA), Claudia Schaich (PLUSPOL interactive); Tina Nebe (ZALARIS), Thomas Haack (Kupper IT), Eva Kirilow (Cluster IT), Björn Seidel (e-dox), Isabel Klan (PŸUR Business), Carolin Grauenhorst (GISA)

Category iconNews,  News vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz