• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Green IT bei GISA: Energiemanagement mit System

18. Juni 2021 by Redaktion

GISA hat für den Aufbau und die Optimierung eines firmenweiten Energiemanagementsystems das Zertifikat ISO 50001 vom TÜV Nord verliehen bekommen. Mit dem international anerkannten Nachweis verpflichtet sich der
hallesche IT-Dienstleister freiwillig dazu, seine energiebezogene Leistung zu verbessern, die Energieeffizienz fortlaufend zu steigern und die Energienutzung zu optimieren.

Die größte Herausforderung besteht dabei in der ressourcenschonenden und dennoch ausfallsicheren Klimatisierung der IT-Systeme wie dem BSI-zertifizierten Hochleistungsrechenzentrum der GISA. Weitere Maßnahmen zur systematischen Energieeffizienzsteigerung umfassen die kontinuierliche Modernisierung von Beleuchtungs- und Klimaanlagen an allen fünf Standorten und Büros des Unternehmens sowie die sukzessive Umrüstung der Firmenflotte auf E- und Hybrid-Fahrzeuge mit eigenen Ladesäulen.

Das Umweltbewusstsein ist bei GISA unternehmensweit verankert. Mit der ISO 50001 knüpft der IT-Dienstleister an sein konsequentes und kontinuierliches Engagement für Green IT an. Für die erfolgreiche Verringerung des ökologischen Fußabdrucks entlang der gesamten Wertschöpfungskette trägt das Unternehmen bereits seit 2016 das Umweltmanagementzertifikat ISO 14001, das im März 2021 erneut durch den TÜV Nord bestätigt worden ist.

Über das Zertifikat ISO 50001

Die weltweit anerkannte Norm ISO 50001 soll die Einführung eines sinnvollen systematischen Energiemanagementsystems unterstützen, das einen effizienteren Umgang mit Ressourcen zum Ziel hat, und legt die Anforderungen dafür fest. Grundsätzlich gibt es keine Zertifizierungspflicht, auch die Einführung eines Energiemanagementsystems ist freiwillig.

Über GISA

Intelligente IT aus einer Hand. Als IT-Spezialist und Cloud Service Provider biete tGISA umfassende IT-Lösungen an: von der Strategie und Beratung über die Entwicklung und Implementierung bis hin zum Outsourcing kompletter Geschäftsprozesse und IT-Infrastrukturen. Das Unternehmen agiert deutschlandweit als einer der führenden Branchenexperten für die Energiewirtschaft und den Bereich Public und stellt dem industriellen Mittelstand sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen ein umfangreiches Lösungsportfolio bereit. GISA beschäftigt mehr als 840 MitarbeiterInnen an seinem Hauptsitz in Halle (Saale) sowie vier weiteren Standorten. Ausgezeichnet mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“, zählt der ITDienstleister zu den familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands. www.gisa.de

Quelle: GISA

Category iconNews von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz