• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

GISA zählt zu Deutschlands besten IT-Dienstleistern 2021

12. November 2021 by Redaktion

Der hallesche IT-Dienstleister GISA zählt erneut zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands. Das geht aus einer Umfrage des Wirtschaftsmagazins Brandeins und dem Statistik-Portal Statista hervor, die in der aktuellen Ausgabe veröffentlicht wurde. Für die Erhebung wurden mehr als 5.800 Personen online befragt – darunter IT-Experten, CIOs, Entscheider sowie Kunden, die IT-Dienstleister für ihre Projekte beauftragen.

GISA wurde damit bereits zum dritten Mal in Folge als einer der besten IT-Dienstleister ausgezeichnet.

Aufgrund der Zahl an Empfehlungen gehört GISA zum besten Viertel aller genannten Unternehmen.

Besonders hervorgehoben wurden folgende Bereiche:

+ Managed Services & Outsourcing (Managed Services sind einzelne Dienstleistungen (z. B. Monitoring, Security Services), die ein IT-Dienstleister für ein Unternehmen erbringt. Beim Outsourcing werden komplette IT-Aufgaben (z. B. Softwareentwicklung) oder IT- Bereiche
(z. B. IT-Security) ausgegliedert.)

+ IT-Security (Alle Maßnahmen zum Schutz der IT wie Datenschutz, Antivirus-Software, Back-up)

+ Hardware-Implementation & Wartung (Die Hardwareimplementierung beschreibt das Einfügen eines neuen Systems oder einzelner Hardware in ein bestehendes Netzwerk. Hardwarewartung ist die Wartung aller Hardwarekomponenten sowie das Monitoring der Server und Clients.)

+ Training & Schulung (Training und Schulung von Mitarbeitenden zu IT-Anwendungen)

+ Software-Implementation & Wartung (Bei der Softwareimplementierung handelt es sich um das Einfügen einer Software in ein vorhandenes Netzwerk, System oder Programm. Softwarewartung bezeichnet die Veränderung eines Softwareprodukts nach dessen Auslieferung.)

+ Kommunikation & Kollaboration (Fasst Hardware und Software zusammen, die es ermöglicht, ortsunabhängig zu kommunizieren.)

Zur Methodik

Nach Angaben von Brandeins sollten die befragten Personen zunächst Anwendungsfelder nennen, in denen sie IT-Dienstleister kennen. Anschließend konnten sie bis zu zehn ihnen bekannte Unternehmen im jeweiligen Anwendungsgebiet empfehlen. Danach hatten sie die Möglichkeit, auf einer Skala von null bis zehn anzugeben, wie wahrscheinlich es ist, dass sie die genannten Unternehmen für das jeweilige Anwendungsfeld empfehlen würden. Unternehmen, zu denen die Personen keine Aussage treffen konnte, blieben ohne Bewertung. Eigenempfehlungen wurden in der Umfrage nicht berücksichtigt.

Mehr zum Thema unter: www.brandeins.de/magazine/brand-eins-thema/it-dienstleister-2022

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz