• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

GISA und enviaM etablieren IT-Plattform

20. Juni 2022 by Redaktion

Ein digitaler Schritt, der zugleich die Unternehmenskultur verändert: GISA hat für die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) eine IT-Plattform entwickelt, mit deren Hilfe jetzt die Geschäftspost des Energiedienstleisters digitalisiert und archiviert wird. Ziel des Energieversorgers war es, Prozesse deutlich effizienter zu gestalten und Unternehmenswissen standortunabhängig digital zur Verfügung zu stellen.


Die Umstellung hin zu digitalisierten Prozessen bedeutetet für enviaM nicht nur einen technischen, sondern auch einen kulturellen Wandel. „Für unsere Organisation stand bei der Digitalisierung von Dokumenten ein echter Paradigmenwechsel an“, erklärt Dirk Benndorf als IT-Projektleiter bei enviaM. Denn die Administration der Geschäftspost bestand aus Prozessen, „die historisch gewachsen sind. Die vertrauten Gewohnheiten im Zuge der Digitalisierung zu verändern, war eine Herausforderung, aber auch eine echte Chance, die wir genutzt haben.“


Gemeinsam mit GISA entwickelte enviaM eine Lösung, in der alle Arbeitsschritte vom Dokumenteneingang bis zur revisionssicheren digitalen Ablage abgedeckt werden. Grundlage ist eine IT-Infrastruktur, die für die einzelnen Schritte und Funktionalitäten verschiedene Anwendungen vorsieht, deren Kommunikation über eine zentrale Plattform stattfindet. Dabei wurden sowohl neue Lösungen geschaffen als auch bestehende eingebunden. Zum Einsatz kommen unter anderem:


▪ ReplyOne für intelligentes Dokumentenrouting
▪ Ceyoniq nscale zur Bearbeitung & Archivierung digitalisierter Dokumente
▪ CoMem als semantischer Wissensdienst
▪ Freigabe-Cockpit für alle Mitarbeitenden und Entscheidenden.


Für die reibungslose Kommunikation der unterschiedlichen Lösungen etablierte GISA die inubit-Plattform als zentrale Drehscheibe und Übersetzer für die Daten aus allen Anwendungen.

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz