• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

#GemeinsamGewachsen – Teil 4: Die Digitalisierung erfolgreich vorantreiben

15. Dezember 2021 by Redaktion

Meilensteine unserer Vereinsgeschichte – Im Dialog mit allen Wirtschaftspartnern

Die Herausforderungen digitaler Transformation können nur im Austausch aller beteiligten Akteure und mit vereinten Kräften bewerkstelligt werden. Damit werden Potenziale aufgedeckt und die praktische Umsetzung vorangetrieben.

Mit dem Ziel die Digitalisierung aktiv und konstruktiv zu begleiten, haben wir ein Format etabliert, welches die Diskussion anfacht und konkrete Punkte zur Fortschreibung bzw. zur praktischen Umsetzung der digitalen Agenda liefert. Dazu bringen wir regelmäßig hochrangige Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, die im intensiven Austausch praktische Lösungswege aufzeigen und weiterentwickeln.

Auf der am 2. Mai 2016 an der Hochschule Merseburg durchgeführten ersten Digitalisierungskonferenz konnten wir über 80 Teilnehmer:innen begrüßen. Einigung herrschte vor allem darüber, dass über den dringend notwendigen Breitbandausbau hinaus noch große Anstrengungen von allen Akteuren unternommen werden müssen, die Digitalisierung in Sachsen-Anhalt zu einem Erfolgsmodell zu machen. Die erfolgreiche Eventserie veranstalten wir seither gemeinsam mit dem Wirtschaftsrat der CDU e.V. und weiteren regionalen Partnern zu wechselnden Fachthemen.

1. Digitalisierungskonferenz mit dem Wirtschaftsrat Sachsen-Anhalt e.V.

In Mitteldeutschland gibt es branchen- und netzwerkübergreifend zahlreiche gemeinsame Aktivitäten, um die Digitalisierung hierzulande voranzubringen. Dazu gehört auch die Initiative „Digital Saxony“.

Bereits seit mehreren Jahren kooperieren die Netzwerke Silicon Saxony e.V., IT-Bündnis Chemnitz in einer gemeinsamen Initiative eng mit dem Cluster IT Mitteldeutschland. Die Gründung des Kooperationsnetzwerks IT als Arbeitsgemeinschaft wurde offiziell im Rahmen des 2. Sächsischen IT-Summits in Chemnitz unterzeichnet. Im Jahr 2018 schloss sich auch das Netzwerk Südwestsachsen Digital der Initiative an.

Start der Initiative „Digital Saxony“ im Rahmen des 2. Sächsischen IT-Summit in der Messe Chemnitz (Foto: Sven Gleisberg)

Das gemeinsame Verständnis: Nur wenn die existierenden Potenziale der Softwarelandschaft miteinander gefördert und sichtbar gemacht werden, kann sich der Freistaat Sachsen in Zukunft als führender IKT-Standort behaupten.

Auch ein gemeinsames Positionspapier mit Standpunkten der IT-Unternehmensverbände zur Entwicklung des Software und des IT-Standortes wurde veröffentlicht.

Wesentliche Handlungsfelder der Initiative:

1. Förderung der Vernetzung innerhalb der IKT Wirtschaft sowie Unterstützung von Partnern und Anwendern in allen Fragen der Digitalisierung.

2. Gewinnung von IKT-Fachkräften.

3. Förderung von Forschung und Lehre mit dem Schwerpunkt moderner Technologien für die Digitalisierung.

4. Unterstützung von Start-Ups bei der Realisierung Digitaler Geschäftsmodelle.

Daneben hat das Kooperationsnetzwerk auch eine Leuchtturmveranstaltung etabliert, die zum Austausch innerhalb der IKT-Wirtschaft und branchenübergreifend, die vielfältigen Aktivitäten bündelt und mit einem thematischen Schwerpunkt verbindet. Die entstandene Multikonferenz „Digital Innovation“ fand im Jahr 2017 erstmals in Leipzig statt.

Mehr über die Geschichte unseres Vereins erfahren Sie auf der Seite Über uns.

Category iconNews vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz