• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

envia TEL nutzt als erstes Unternehmen in Deutschland die SkyWrap®-Luftverkabelungs-Technologie

10. Dezember 2020 by Redaktion

envia TEL geht neue Wege beim Glasfaserausbau. Der enviaM-Telekommunikationsdienstleister hat als erstes Unternehmen in Deutschland erfolgreich Teile seines Glasfasernetzes mit der neuartigen SkyWrap®-Luftverkabelungs-Technologie der Firma AFL Telecommunications GmbH verlegt. Die Technologie ist eine Revolution im Bereich des Glasfaserausbaus, da die gesamte bestehende Freileitungs-Energie-Infrastruktur für die Verkabelung genutzt werden kann. Sie ermöglicht eine Installation, ohne das wesentliche Änderungen an der vorhandenen Infrastruktur erforderlich sind und stellt somit insbesondere in ländlichen und abgelegenen Gebieten eine schnelle
Lösung für den Ausbau von Glasfasernetzen dar.

Bei dem neuartigen Verfahren wird eine Rolle mit einem speziellen Glasfaserkabel auf einem bestehenden Freileitungskabel von einem Mast zum nächsten gezogen, während sie sich spiralförmig um das Leiterseil wickelt. „Die SkyWrap®-Lösung unterstützt durch ressourcenschonende und schnelle Installation den Breitbandausbau, ist erprobt sowie langlebig und ist so ausgelegt, dass die Integrität der vorhandenen Freileitungsinfrastruktur statisch und elektrisch nicht beeinflusst wird.“ erklärt Peter Fischer, AFL-Vertriebsleiter DACH.

SkyWrap®-Lösung (Bildquelle: envia TEL)

Der erste Einsatz der neuen Technologie durch envia TEL erfolgte beim Glasfaserausbauprojekt zwischen dem sächsischen Belgern und dem brandenburgischen Bad Liebenwerda. Bei der insgesamt 23 Kilometer langen Baumaßnahme musste der Elb-Deich bei Dröschkau gequert werden.

Der Deich auf der sächsischen Seite durfte aufgrund seiner Bodenbeschaffenheit und einer möglichen Flutgefahr nicht wie üblich durchbohrt werden. Um die Deich-bedingte Unterbrechung der Strecke zu überbrücken, setzte der enviaM-Telekommunikationsdienstleister auf die Luftverkabelungs-Technologie.

„Wir sind stolz darauf, als erstes Unternehmen in Deutschland diese wegweisende Technologie zu nutzen und so im Breitbandausbau ganz neue Maßstäbe zu setzen. Die Luftkabelverlegung ist ein voller Erfolg. Die neue Technologie ist auch für schwierige Szenarien bestens geeignet“, sagt
Stephan Drescher, envia TEL-Geschäftsführer.

Quelle: envia TEL

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz