• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Digitale Prozesse rechtskonform

23. Mai 2022 by Redaktion

Die Unternehmen msg, unser Mitglied procilon und Swisscom Trust Services bündeln ihr Beratungs- und Lösungsportfolio

Um Unternehmen und Institutionen bei der Bewältigung der digitalen Transformation optimal unterstützen zu können, haben die procilon GmbH mit Sitz in Taucha bei Leipzig und Mitglied im Cluster IT, das in Ismaning ansässige Beratungs- und IT-Unternehmen msg sowie Swisscom Trust Services AG aus Zürich eine Zusammenarbeit vereinbart. Ziel dieser Partnerschaft ist es, Anwender von der gebündelten Expertise der drei Spezialisten profitieren zu lassen.

Komplettlösungen für elektronisch rechtssichere Prozesse

Durch die Zusammenarbeit ist es möglich, die auf den jeweiligen Bedarf zugeschnittene digitale Komplettlösungen zu schaffen, um Prozesse auch elektronisch rechtskonform umzusetzen. Dies hilft vor allem Unternehmen und Organisationen, die ihre Abläufe weitgehend oder vollständig medienbruchfrei digitalisieren wollen. Dabei ist es wichtig, die Integrität wertvoller Daten in besonderer Weise zu schützen. Hierbei helfen kryptographische Verfahren ebenso wie organisatorische Maßnahmen. So muss beispielsweise gewährleistet werden, dass nur berechtigte Daten-Zugriffe möglich sind, um unberechtigte Manipulationen zu verhindern. Ein weiterer Baustein – die elektronische Signatur, die von Swisscom Trust Services kommt – kann verwendet werden, um die Integrität und die Herkunft von Dokumenten nachzuweisen. So kann in der digitalen Welt die Echtheit digitaler Urkunden und Verträge sichergestellt werden. Für Prozesse liefern solche Bestandteile die Grundlage für fehlerfreie Ergebnisse, die im Zweifel auch vor Gericht Bestand haben.

Die drei Partner bündeln ihre Kompetenzen

In die Partnerschaft bringt die procilon Group ein umfassendes Technologie-Paket rund um elektronische Signaturen ein. Dies reicht von Softwarekomponenten für die Erzeugung und Prüfung der Signaturen bis hin zur sicheren Langzeit-Aufbewahrung nach BSI TR-ESOR und eIDAS. Auch vielfältige Verschlüsselungslösungen sind Bestandteil der Partnerschaft. Swisscom Trust Services, Tochterunternehmen des größten Telekommunikationsunternehmens der Schweiz, ist Spezialist für die digitalen Identitäten und elektronische Signaturen. msg integriert die Komponenten der procilon und die Dienste der Swisscom Trust Services in kohärente Gesamtlösungen für Kunden in allen regulierten Industrien. Darüber hinaus berät das Unternehmen zur Wertbestimmung und Schutzwürdigkeit von Daten sowie zur Konformität von Geschäftsprozessen mit den relevanten regulatorischen und sicherheitsbezogenen Anforderungen und Standards. msg verfügt über weitreichende Expertise in Bezug auf digitale Identitäten und Vertrauensdienste, ebenso wie über eine differenzierte Branchen-Expertise.

Steffen Schwalm, Principal Business Consultant bei msg: „Um Chancen zu nutzen und die Entwicklung voranzutreiben, erwarten unsere Kunden konkrete Lösungen, wie sie Datensouveränität und Compliance-Anforderungen gerecht werden können. Mit dem umfassenden und zertifizierten Lösungsportfolio von procilon und Swisscom Trust Services können wir ihnen jetzt den Weg zu nachhaltigen und resilienten digitalen Prozessen weisen. Die Wahlmöglichkeiten zwischen On-premise oder einem Cloud-basierten Ansatz sind weitere Pluspunkte.“

procilon-Geschäftsführer Jürgen Vogler ergänzt: „Unsere elektronischen Signaturen passen in vielfältigen Einsatzszenarien. In Kombination mit einem international agierenden Anbieter wie Swisscom Trust Services lässt sich damit ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreichen. Ergänzend dazu brauchen wir den Partner msg, da unsere Kunden nicht nur ein hohes IT-Sicherheitsniveau, sondern auch ein Verständnis kompletter Geschäfts- oder Verwaltungsprozesse erwarten.“

Andreas Vollmert, Strategic Growth Manager der Swisscom Trust Services in Deutschland: „Swisscom Trust Services liefert im Rahmen der eIDAS Vertrauensdienste in Europa führende Methoden für die Online-Registrierung, elektronische Signaturen für Personen und elektronische Siegel für Organisationen als wichtige Elemente bei der Digitalisierung von Wirtschaft und Verwaltung.  Gemeinsam mit unseren Partnern msg und procilon sind wir in der Lage, komplexe Anforderungen in Security-Projekten als Team gezielt und schnell umzusetzen.“

Category iconNews vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz