• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

[email protected]

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Die zwei neuen von der Eastside – hochverfügbare Data Center in Berlin und Leipzig sind bezugsfertig

19. November 2020 by Redaktion

Der mitteldeutsche Telekommunikationsdienstleister und Glasfaserspezialist PŸUR Business (HL komm Telekommunikations GmbH) hat in Berlin und Leipzig seine zwei neuen, hochverfügbaren Rechenzentren mit einer Rechenzentrumsfläche von insgesamt 3.200 m² in Betrieb genommen. In diesen Hochsicherheitsumgebungen stehen ab sofort Speicherkapazitäten unter deutscher Datenhoheit für den Betrieb von IT-Infrastrukturen bereit. Der Betreiber, der zur Tele Columbus Gruppe gehört, tätigte dafür umfangreiche Investitionen und baut sein Geschäftsfeld im Bereich Datacenter weiter aus. Die Gebäude verfügen über die neuesten Sicherheits-Standards, haben eine positive Klimabilanz und sind netztechnisch und geografisch optimal an die Infrastruktur angebunden. Die Anlagen entsprechen den Anforderungen des TÜViT Level 3 bzw. TÜViT Level 3 (erweitert) und damit einem besonders hohen Schutzbedarf sowie Hochverfügbarkeit.

Rechenzentrum Leipzig (Bildquelle: Tele Columbus AG)

PŸUR Business ist Digitalisierungspartner vieler Unternehmen im gesamten Bundes-gebiet und hat langjährige Erfahrung darin, Unternehmen bei ihrem erfolgreichen digitalen Wandel zu begleiten: Von Internet, über Telefonie und Datenmanagement. In den eigens dafür entwickelten Geschäftsbereich Data Center investierte der Konzern jetzt noch einmal kräftig mit zwei neuen hochverfügbaren Rechenzentren. Das in Berlin übernommene Gebäude mit einer Rechenzentrumsfläche von ca. 1.800 m² und der in Leipzig neu errichtete Gebäudekomplex mit einer Rechenzentrumsfläche von ca. 1.400 m² stehen ab sofort für die sichere Datenspeicherung- und Nutzung zur Verfügung. Für den technischen rund-um-Service vor Ort wurden im RZ Leipzig auch moderne Büroräume in den Campus integriert.

Die Rechenzentren werden unter Auflage strengster Sicherheitskriterien betrieben. Systemkritische Unternehmen aus Gesundheitswesen, Logistik, Grundversorgung, Handel, Telekommunikation und Bankenwesen, die hochsensible Daten verarbeiten, finden hier kurzfristig verfügbare IT Flächen mit einer abgesicherten Strom- und Klimaversorgung nach höchsten Standards. Weiterlesen

Quelle: PŸUR / Tele Columbus

Category iconNews,  News von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Digitalisierungskonferenzen
    • DiversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • INNOVATIONSFORUM
  • Newsroom
    • News
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  [email protected]

Kontaktanfrage senden

© 2025 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz