• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Innovationsforum
    • diversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Deskcenter: Das Must-have für moderne Manager

12. Februar 2021 by Redaktion

Dashboards liefern den schnellen Überblick / IT-Spezialist Deskcenter besitzt für seine Management Suite eine kostenfreie Lösung dafür

Die Situation ist bekannt: Wie bringt man beim nächsten Meeting die essentiellen Aussagen zur gesamten IT aufs Tableau, ohne dafür stundenlang durch komplexe Software zu stöbern? Und dann auch noch in anschaulichen Grafiken? Die Lösung ist ebenfalls bekannt: Dashboards müssen her.

Im Prinzip kommt heutzutage keine Präsentation ohne all die anschaulichen Torten, Kurven und Säulendiagramme aus. Schnell, einfach und übersichtlich lassen sich auf diese Weise jegliche Sachverhalte anschaulich auf den Punkt bringen. „Das Problem ist nur, dass man dafür erst die ganzen spezifischen Daten zusammentragen muss“, wirft Produktmanager Mirko Hoffmann von der Deskcenter AG ein. „Und dazu muss man sich in der entsprechenden Software schon sehr sicher bewegen können.“

Die Management Suite des deutschen IT-Spezialisten ist eine solche hochkomplexe Software. Obgleich einfach zu bedienen, bedarf es doch einer Schulung vorab und einiger Erfahrung im täglichen Umgang, bevor sich dort zügig und treffsicher die gewünschten Zahlen extrahieren lassen. Gerade Führungskräfte in Unternehmen und Institutionen haben dafür allerdings kaum Zeit – wobei sie es freilich auch sind, die derart pointierte Aussagen am häufigsten benötigen. „Wir haben deshalb für unsere Anwendung eine Lösung entwickelt, die ohne langwierige Einarbeitung auskommt und mit jedem handelsüblichen Browser funktioniert, ohne Einschränkung und ohne Kosten“, so Hoffmann weiter.

Bildquelle: Deskcenter

Die neue Deskcenter Business Intelligence (DCBI) basiert auf den SQL-Server Reporting Services von Microsoft und ist modular aufgebaut. Zu den vorab eingestellten gängigsten Dashboards kommen laufend neue hinzu. Überdies hat jeder Nutzer die Möglichkeit, selbst eigene Abfragen zu erstellen und diese zu integrieren. Dabei bestehen praktisch keine Einschränkungen, die DCBI liefert ihre Ergebnisse über die gesamte Anwendung hinweg.

Einzig das hauseigene Sicherheitskonzept, das wie in der Deskcenter Management Suite auch in dem neuen Produkt vollständig gilt, könnte zeitweilig den Riegel vorschieben – und zwar immer dann, wenn es um die ungewollte oder unbeabsichtigte Darstellung sensibler Daten geht. Ansonsten kann die Lösung alles, was eine solche Lösung auch können sollte: Mehrsprachigkeit, automatische Zeitzonen-Aktualisierung, klares Design, umfangreiche Funktionalität und denkbar einfache Bedienung. Die Deskcenter AG bietet dieses neue Produkt ihren Kunden und Partnern ohne zusätzliche Lizenzkosten zur Nutzung an.

Quelle: Deskcenter

Category iconNews von Mitgliedern

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Innovationsforum
    • diversIT: Women in IT
    • Meet & Learn
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz