• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) sucht – und bietet – Kompetenz im Bereich „Flexible, ressourcenschonende Produktion und Logistik“

17. März 2021 by Redaktion

Im Kompetenzcluster „Flexible, ressourcenschonende Produktion und Logistik“ arbeitet der ACOD gemeinsam mit seinen Mitgliedern an besseren Lösungen zur nachhaltigen Gestaltung von flexiblen und ressourcenschonenden Produktions- und Logistikprozessen.

Interessierte Wissenschaftliche Einrichtungen, Startups, Zulieferer und Dienstleister der automobilen Wertschöpfungskette sind herzlich eingeladen, sich mit ihren innovativen Ideen, Projekten und Lösungsvorschlägen zu beteiligen und ihr Know-how zu folgenden Themen – im Rahmen der geplanten Events am 2. und 3. Juni 2021 – anzubieten:

  1. „Flexibilität und Komplexität verstehen und beherrschen lernen“ (Welche wesentlichen Herausforderungen hinsichtlich Flexibilität und Komplexität bestehen in der Branche und wie gehen andere Unternehmen damit um? Können Problemstellungen verallgemeinert werden? Gibt es aktuelle Forschungsprojekte zwischen Forschungsinstituten und Branchenteilnehmern? Gibt es Analogien aus anderen wissenschaftlichen Disziplinen?  Gibt es Lösungsansätze für Probleme, die sich aus dem Fachkräftemangel sowie dem demografischen Wandel ergeben und durch zunehmende Prozesskomplexität, z. B. als Folge eines erhöhten Automatisierungsgrades, zusätzlich verschärft werden?)
  2. „Datendurchgängigkeit in der Lieferkette“ (Datenformate und Anwendungstauglichkeit, IT-unterstützte Lösungen für komplexe und volatile Lieferketten, Softwareanbindung an Bestandshardware für die Inbound-Logistik, Wettbewerbsfähige Lösungen im Tracking und Tracing, Big-Data-Projekte für die unternehmensübergreifende Steuerung von Wertschöpfungsketten)

Weitere Informationen: https://www.acod.de/news/details/aufruf-zur-vorstellung-ihrer-innovativen-ideen-projekte-und-loesungsvorschlaege

Beschreiben Sie Ihre innovative Idee, Ihr Projekt und/ oder Ihren Lösungsansatz zu den benannten Themenfeldern in Form eines One-Pagers und senden Sie diesen bis zum 2. April 2021 an: nadine.schenker@acod.de

Quelle: ACOD

Category iconNews aus der Branche

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz