• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

Auf Gefahren aus dem Digitalen aufmerksam machen: Hacker-Kongress rC3 beginnt heute

27. Dezember 2020 by Redaktion

Im Verborgenen durchforsten sie IT-Systeme nach Schlupflöchern, stehlen Daten, manipulieren oder zerstören IT-Systeme. Cyberangreifer gehören zur größten Bedrohung für das digitalisierte Leben und Arbeiten. Dann gibt es wiederum diejenigen, die mit so genanntem „White Hacking“ keinen Schaden anrichten, sondern vielmehr auf Schwachstellen hinweisen möchten. Technikinteressierte, die sich u.a. für Datenschutz, Security, Hardware Hacking oder Netzpolitik interessieren, kommen dafür ab heute (27.-30.12.) virtuell auf dem Hacker-Kongress rC3 zusammen. Es handelt sich dabei um das Online-Pendant des größten europäischen Community-Events, das in den Jahren zuvor in Leipzig stattgefunden hat. Auf der Agenda stehen sowohl Trends aus der Informationstechnologie als auch politisch und gesellschaftlich hochbedeutende Themen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung durch den Chaos Computer Club.

Unser Geschäftsführer Gerd Neudert über den Event: „Wir schauen gespannt auf den rC3 als neues bzw. im Grunde genommen bewährtes Format. In der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass sich die Teilnehmer auf dem Community-Event nicht scheuen, ganz gezielt den sprichwörtlichen ‚Finger in die Wunde‘ zu legen, um sehr entschieden auf Gefahrenquellen aus dem Digitalen aufmerksam zu machen. Technische Schwachstellen wurden dabei genauso in den Mittelpunkt gerückt wie wichtige gesellschaftsrelevante Aspekte rund um den Digitalen Wandel. Längst hat sich die Veranstaltung damit zum bedeutenden Event für Netzpolitik entwickelt.“

Mehr zum r3C

Category iconNews,  News vom Cluster

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Charity #GemeinsamBewegen
    • Innovationsforum
    • Digitalisierungskonferenzen
    • ZUKUNFT DIGITAL & IT-SUMMIT
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz