• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

kontakt@it-mitteldeutschland.de

+49 341 600 16 252

Newsletter-Anmeldung

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING
Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs
Mitglied werden

21. Benefizkonzert findet erstmals als Online-Event statt

19. Januar 2021 by Redaktion

Seit 2001 veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder jährlich ein Benefizkonzert zugunsten betroffener Familien. Auch in diesem Jahr findet das Konzert statt – wenn auch unter anderen Voraussetzungen: Erstmals wird das Kulturevent am 2. Februar 2021 ab 19:30 Uhr unter www.magischeaugenblicke.de für alle kostenfrei aus dem Gewandhaus zu Leipzig als Online-Livestream übertragen.

Unter dem Motto „Magie des Augenblicks“ und der Moderation von Dirigent Matthias Foremny bringen die Solist:innen Veronika Wilhelm (Violoncello) und Michael Schönheit (Orgel) u.a. Werke von Reger, Rheinberger und Bach Corona-sicher und kostenfrei per Livestream in das eigene Wohnzimmer. Um Spenden wird gebeten.

(Bildquelle: Elternhilfe für krebskranke Kinder)

Im vergangenen Jahr konnten bei dem Charity-Event 120.000€ Spenden für die psychosoziale Arbeit zugunsten von Familien mit einem an Krebs erkrankten Kind in und um Leipzig gesammelt werden. Wichtige Angebote wie zum Beispiel die stationäre Kunst- und Musiktherapie sowie die psychologische Begleitung konnten so über das herausfordernde Jahr gesichert werden. Dafür ein herzlicher Dank an alle Unterstützer!

Sebastian Gemkow, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft, Kultur und Tourismus, setzt sich erneut als Schirmherr des Benefizkonzerts für die Betroffenen ein. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es wichtig, füreinander da zu sein und ich freue mich, dass wir die Tradition des Benefizabends mit dem Livestream fortführen können und die Möglichkeit bekommen uns erneut zugunsten von Familien in Not einzusetzen. Bitte helfen Sie mit und spenden Sie“, sagt Gemkow. Während der Corona-Pandemie sind zahlreiche Benefizveranstaltungen ausgefallen und Spenden ausgeblieben, weshalb die Elternhilfe dringend Unterstützung benötigt, um ihre wichtige Arbeit für die Region nachhaltig sichern zu können.

Alle Spenden im Rahmen des Konzerts kommen erneut in voller Höhe den wichtigen psychosozialen Projekten der Elternhilfe zugute!

Mehr Infos zum Event finden Sie unter: www.magischeaugenblicke.de

Category iconNews aus der Branche

Haben Sie noch Fragen?

Möchten Sie mehr über uns und unsere Mitglieder erfahren oder interessieren sich für einen Beitritt? Dann nutzen Sie gern unser Kontaktformular und wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung.

Footer

Cluster IT Mitteldeutschland e.V.

Drei Länder. Eine Branche.

Der Branchenverband der IT-Wirtschaft in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Twitter
  • XING

Navigation

  • Home
  • Über uns
    • Downloads
    • Kontakt
  • Mitglieder
    • Partner
    • Arbeitskreise
      • Energie 4.0
      • IT-Sicherheit
      • LoRaWAN
      • Personalmarketing
        • Neue Arbeitswelten
    • Mitglied werden
  • Events
    • Innovationsforum
    • Gemeinsam bewegen – mit dem Cluster IT
    • Digitalisierungskonferenzen
    • Zukunft Digital
  • Newsroom
    • News
    • Presse
    • Video-Statements
  • Digital-Jobs

Aktuelles

  • Newsroom
  • News vom Cluster
  • News von Mitgliedern
  • Events
  • Pressemitteilungen

Kontakt

Cluster IT Mitteldeutschland e. V. 
Schillerstraße 5
04109 Leipzig

T   +49 341 60 01 62 52
M  kontakt@it-mitteldeutschland.de

Kontaktanfrage senden

© 2023 Cluster IT Mitteldeutschland e.V | Impressum | Datenschutz