Die Softwareforen Leipzig GmbH wurde 2008 aus der Universität Leipzig ausgegründet und hat sich seitdem zu einem renommierten Anbieter von individuellen Softwarelösungen und IT-Veranstaltungen entwickelt. Aktuell zählt das Unternehmen etwa 50 Mitarbeiter.

Softwareforen so individuell wie Ihr Unternehmen
Der Fokus unserer Arbeit liegt auf der Entwicklung von Individualsoftware zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Jedes Unternehmen und seine Prozesse sind einzigartig – entsprechend individuell sind also auch die Anforderungen, die es an eine Software stellt. Wir bieten Ihnen daher keine Software von der Stange, sondern ein speziell auf Sie zugeschnittenes Produkt, das sich nahtlos in Ihre bestehende Unternehmens-IT integriert.
Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf eine ganzheitliche Projektentwicklung und -betreuung. Von der Projektvorbereitung bis zum Betrieb der Software überzeugen wir durch sachliche und offene Kommunikation. Wir analysieren, beraten, planen und entwickeln Ihre Wünsche. Dabei stellen wir uns den täglichen Herausforderungen und betreiben unsere Software bei Bedarf auch. Zudem bieten wir einen Support an, in dem wir Ihre Anfragen schnell und professionell bearbeiten.
Kurz: Wir entwickeln, bis Sie zufrieden sind.
WE LOVE IT
Die Softwareentwicklung ist ein großer Teil von uns, aber unser Herz schlägt auch für andere Bereiche der IT. Wenn Sie Unterstützung in den Bereichen Agilität oder Anforderungs- und Projektmanagement brauchen, stehen Ihnen unsere Coaches beratend zur Seite.
Die IT ist ein Feld, das sich rasend schnell entwickelt. Damit Sie nie den Anschluss verlieren, bieten wir Ihnen eine vielfältige Auswahl an IT-Weiterbildungen, von der offiziellen Zertifizierung bis zum individuell konzipierten Seminar.
Für den Austausch mit Gleichgesinnten sind Sie bei unseren IT-Events richtig: Treffen Sie auf unseren Community Days regelmäßig Ihre Fachkollegen aus unterschiedlichen Unternehmen und diskutieren Sie aktuelle Trends und Erfahrungen. Oder besuchen Sie eine unserer IT-Konferenzen, um nicht nur Ihr Netzwerk sondern auch Ihr Skill-Set zu pflegen.