Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr digitaler geworden. Dies zeigt der heute veröffentlichte Digitalisierungsindex. Der Index ist um 8
Deutsch-Französisches IT-Sicherheitslagebild: Ransomware bedroht vernetzte Gesellschaft
Ransomware ist aktuell eine der größten Bedrohungen für eine stark digitalisierte Gesellschaft - europa- und weltweit. Das ist eine Kernbotschaft des
Rückblick auf den 2. TheThingsTechTalk
TTN The Things Network Mitteldeutschland ist die Community, die in der Region ein Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) etablieren will. Dabei
BSI-Lagebericht zur IT-Sicherheit 2021 veröffentlicht: Bedrohungslage angespannt bis kritisch
Cyber-Angriffe führen zu schwerwiegenden IT-Ausfällen in Kommunen, Krankenhäusern und Unternehmen. Sie verursachen zum Teil erheblichen
Innovation und Wertschöpfung durch digitalen Strukturwandel
Das Mitteldeutsche Revier hat das Potenzial, zum Hightech-Standort für die digitalen Zukunftsfelder Big Data & Analytics, Künstliche Intelligenz
TDG-Projektideen für mindestens 7.000.000 Euro gesucht
Seit Januar 2020 konnte die TDG ca. 8 Mio. Euro in regionale Förderprojekte investieren und so den Strukturwandel einige Schritte nach vorn bewegen.
Künstliche Intelligenz endlich noch stärker im Fokus: Sachsen hat seine KI-Strategie auf dem KI-Kongress in Leipzig vorgestellt
Am 10. September kamen über 200 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zum KI-Kongress in Leipzig zusammen. Sie diskutierten
Die Transformation meistern – Unser Rückblick auf den ACOD Kongress und das Mitteldeutsche Logistikforum 2021
Wir erleben eine Zeit des intensiven Wandels. Das gilt für alle Branchen. Kein Wunder, dass Transformation das Oberthema beim ACOD Kongress 2021 und
Leipziger Digitalisierungsinitiative TechTeens sucht noch Unternehmenspartner!
Soziale Chancengleichheit und digitale Teilhabe durch Vermittlung digitaler Skills und Berufsorientierung – das ist das Ziel der